Eine Sportart mit hoher Verantwortung, Disziplin
und körperlicher Fitness
Ebenso
stellt
der
Schießsport
für
Jugendliche
nicht
nur
ein
wertvolles,
sondern
auch
erzieherisch
wirkendes
Betätigungs-feld
zur
Freizeitgestaltung
dar.
Der
Schießsport
stellt
hohe
mentale
Anforderungen
an
den
Schützen,
welche
sich
auch
positiv
auf
jede
andere
Lebenssituation auswirken.
Das
sportliche
Schießen
erhöht
die
Geschicklichkeit
nicht
nur
im
Allgemeinen,
sondern
auch
Augen-
Handkoordination
im
Speziellen.
Im
Training
als
auch
bei
den
Wettkämpfen
begünstigt
die
verwendete
Technik
eine
aufrechte
und
gerade
Körperhaltung.
Haltungsschäden
wird
somit
vorgebeugt
und
auch
wenig
genutzte
Muskelgruppen
werden
aktiviert
und
gefordert.
Ein
richtiger
Sportschütze
ist
jederzeit
bestrebt,
seine
Ergebnisse
durch
ständiges
Training
und
Lernen
weiter
zu
verbessern.
Wir
bieten
in
unserem
Verein
nicht
nur
das
Schießen
mit
dem
Bogen,
sondern
auch
mit
der
Luftpistole
und
dem
Luftgewehr
an.
Für
Fortgeschrittene
und
interessierte
Schützen
steht
die
Großkalibersparte
bereit.
Auch
hier
sind
wir
unermüdlich
dabei
unsere
Leistungen
sowohl
mit
Kurzwaffen
ab
Kaliber
.22
als
auch
mit
Langwaffen
ab
Kaliber
.22
durch
dauerhaftes
Training
weiter
zu
verbessern.
Bei
Teilnahmen
an
verschiedensten
Wettkämpfen
wie
Pokalschießen,
Kreismeisterschaften
etc.
vertreten
unsere
Sportschützen
erfolgreich
den
Verein auch nach außen.
Ausdrücklich weisen wir hiermit auf die gesetzlichen
Alterserfordernisse ( § 27 Abs. 3 WaffG ) hin:
Der Sport