Schießverbände
Copyright © 2023 Schützen-Club Lachen-Speyerdorf e.V.
.
Der
Pfälzische
Sportschützenbund
e.V.
ist
Mitglied
im
Deutschen
Schützenbund
e.V.
Er
ist
für
die
Durchführung
von
Meisterschaften
und
Wettkämpfen
nach
der
Sportordnung
des
DSB
und
der
Rundenkapfordnung
des
PSSB
zuständig.
Er
fördert
und
überwacht
das
Sportschießen
nach
einheitlichen
Regeln,
fördert
ebenso
das
Schützenbrauchtum,
als
auch
die
sportliche
und
allgemeine
Jugendarbeit.
Als
weiterer
Punkt
achtet
er
darauf,
daß
die
Mitglieder
der
angeschlossenen
Vereine
durch
“Diese”
einen
ausreichenden
Versicherungsschutz besitzen
Der
Deutsche
Schützenbund
e.V.
(DSB)
ist
in
20
Landesverbänden
organisiert.
Die
circa
1,35
Millionen
Schützen
sind
Mitglieder
in
über
14.200
Vereinen.
Einige
der
wichtigsten
Aufgaben
des
DSB
sind
die
Förderung
des
Bogen-
und
Schießsports,
die
Regelung
der
Aus-
und
Fortbildung
sowie
die
Förderung
des
Schützenbrauchtums.
Neben
den
bekannten
olympischen
Disziplinen
Gewehr,
Pistole,
Flinte
und
Bogen
betreut
der
Deutsche
Schützenbund
auch
die
Sportarten
Laufende
Scheibe,
Vorderlader,
Feldbogen,
Armbrust
und
Sommerbiathlon/Target Sprint.
Der
Bund
Deutscher
Sportschützen
ist
der
größte
Sportschützenverband
für
erlaubnispflichtige
Waffen
in
der
Bundesrepublik
Deutschland
und
der
zweitgrößte
Schießsportverband
unseres
Landes
überhaupt.
Ein
Beleg
für
die
Attraktivität
des
Verbandes
ist
sein
konstantes,
dynamisches
Wachstum
bei
Mitgliedern
und
Mitgliedsvereinen.
Inzwischen
haben
sich
bereits
mehr
als
80.000
Sportschützen
in
bald
3.000
Vereinen
im
BDS
zur gemeinsamen Schießsportausübung zusammengefunden.
Der
Bund
der
Militär-
und
Polizeischützen
hatte
als
Vorbild
zu
seiner
Gründerzeit
die
British
Army
Rifle
Association.
Der
Mitgliederkreis
umfasste
seinerzeit
die
Gruppen
der
Bundeswehrsoldaten
und
Reservisten,
der
Polizei-
und
Grenzschutzbeamten
sowie
der
Sportschützen
und
Schützen
von
Zoll
und
Justiz.
Zielsetzung
war
zunächst,
eine
Vereinheitlichung
der
oft
sehr
unterschiedlichen
Regelwerke
herbeizuführen
und
ein
Sportprogramm
zu
entwerfen,
das
in
besonderer
Weise
den
spezifischen
Interessen
der
vorge-
nannten
Zielgruppen
entsprach,
ohne
dabei
militärischen
Tendenzen
Vorschub
zu
leisten.
Ein
übergeordneter
Verbandszweck
besteht
darin,
den
Schießsport
als
Leibesübung,
insbesondere
bei
der
Jugend,
populär
zu
machen
und
dessen
erzieherischen
Charakter
zu
fördern,
was
aufgrund
der
internationalen
Beziehungen
des
BDMP
e.V.
zusätzlich
eine
auf
freundschaftlicher
Basis
beruhende
grenzüberschreitende
Verständigung
im
Bereich
des
Sports mit sich bringt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen !
Hier könnte Ihre Werbung stehen !
Hier könnte Ihre Werbung stehen !
( Unverbindliche Sponsoring Beispiele )